





Mit den Reiseunterlagen, die Sie ca. 14 Tage vor Reiseantritt zugeschickt bekommen, erhalten Sie die genaue Hotel-Adresse und weitere Infos. Die Anreise sollte bis ca. 18:00 Uhr erfolgen. Treffen Sie Ihre Gruppe und den Guide. Nach der Tour-Besprechung geht es zum gemeinsamen Abendessen.
Die Landschaft rings um den Tegernsee gilt zurecht als eine der Schönsten in Deutschland. Wir steuern an den Villen der Superreichen vorbei direkt in eine fast unberührte Bergwelt hinein. Der Achenpass liegt schnell hinter uns. Logiert wird in einem Designerhotel mit allem Komfort, umringt von mächtigen Giganten.
Leuchtend wie ein Bergkristall liegt der Achensee in der klaren Morgensonne. Das Pfeifen der alten Achenseebahn begleitet uns bis hinunter ins Inntal. Die historische Altstadt der einst mächtigen Handelsstadt Hall ist allein schon eine Reise wert. Übernachtet wird im Zentrum von Hall in Tirol.
Der Alpenhauptkamm ist zum Greifen nah. Wir packen die Erklimmung in zwei Etappen an. Bald liegt die legendäre Europabrücke tief unter uns und der Stubai Gletscher grüßt mit ewigem Eis. Urige Gasthöfe und alte Wegsteine markieren die historische Bedeutung des seit jeher wichtigen Handelsweges. Übernachtung in Steinach.
Gleich am Morgen biegen wir in die einsame Bergwelt ab. Der Alpenhauptkamm will bezwungen sein. Oben am Brenner ist es dann geschafft. Von jetzt geht es überwiegend nur bergab. Übernachtet wird ganz modern inmitten der Altstadt von Brixen mit Blick auf die Sommerresidenz des Papstes.
Heute wird es wild und lieblich gleichermaßen. Mächtige Eisenbahntunnel sind ausschließlich für Radfahrer reserviert. Die Eisack tost wild unter uns, die Felswände rücken ganz eng zusammen. Danach geht es durch die Weinberge und an Schlössern vorbei zum Kalterer See und unserem Etappenziel Auer. Mehrgänginges Abendessen.
Den Südtiroler Wein erleben wir heute auf ganz andere Art. Wir radeln durch herrlichste Weinberge und uralte Winzerdörfer. Den gebührenden Abschluss findet unsere Traum-Transalp in der geschichtsträchtigen Bischofsstadt Trient mit stilvoller Übernachtung in einem alten Stadtpalast.
Nach dem Frühstück werden die Bikes verladen. Im Reisebus treten Sie die Rückreise nach Lenggries an. Danach individuelle Heimreise.
„So haben Sie die Abfahrt vom Brenner noch nie erlebt. Wir rollen durch mächtige Eisenbahntunnel und erfahren das wilde Eisacktal völlig neu. Der Wechsel zwischen lieblichen Landschaften, geschichtsträchtigen Altstädten und monumentaler Bergwelt ist einfach toll. Vom Verkehr bekommen wir so gut wie nichts mit. Die E-Bike Strecke ist wirklich ein echtes Highlight. Besonders schön auch Bayern und der Achensee.“
Level 1-2:
Kondition
Fahrtechnik
Anreise: Selbstanreise per PKW, Bahn nach Lenggries.
Streckenart: Radwege, Asphalt-Nebenstraßen und leichte Schotterwege.
Tagesleistung: 450-1000 Höhenmeter, 40-75 Kilometer
Gesamtleistung: 4250 Höhenmeter, 360 Kilometer
Im Reisepreis enthalten: Geführte Tour, 7 Übernachtungen mit Halbpension (Frühstücksbuffet, mehrgängige Abendmenüs) in meist 4-Sterne-Hotels im DZ, oft Wellness-Landschaft, Gepäcktransport, Rücktransfer im komfortablen Reisebus.
Mindestteilnehmer: 8 Personen
Preis: 1.255 €
EZ-Zuschlag:
optional 185 €
August: 08.08.2020 – 15.08.2020
Markus ist Tiroler und ein sogenannter Naturbursche. Die Ötztaler und Lechtaler Alpen zählen zu Markus Hausbergen. Diese hat er auf praktisch allen Varianten beradelt, begangen oder mit Skiern befahren. Unwillkürlich ist aus dem Hobby ein Beruf geworden, den er im Winter als Skiguide in Samnaun/Ischgl ausübt. Was im Winter die Ski sind, ist im Sommer das Rennrad oder MTB. Darum entschloss er sich 2015 die Ausbildung zum MTB-Guide zu absolvieren.
Seit 2009 führt Rosel Touren bei ALPS und lebt sonst in Hamburg. Auch wenn die Berge so weit weg sind, es vergeht kein Tag an dem Rosel nicht draußen unterwegs ist. Egal ob auf Tourenski, zum Klettern, Wandern oder Mountainbiken. Sie freut sich auf viele schöne Erlebnisse mit euch in der Natur, bei denen nicht nur die Beinmuskeln beim Strampeln, sondern auch die Bauchmuskeln beim Lachen trainiert werden.