




Mit den Reiseunterlagen, die Sie ca. 14 Tage vor Reiseantritt zugeschickt bekommen, erhalten Sie die genaue Hotel-Adresse und weitere Infos. Die Anreise sollte bis ca. 18:00 Uhr erfolgen. Treffen Sie Ihre Gruppe und den Guide. Nach der Tour-Besprechung geht es zum gemeinsamen Abendessen.
Die Tour startet gleich mit einer Königsetappe. Vom Pustertal geht es sofort in die Bergwelt der Dolomiten. Die 2000 Meter hoch gelegene Plätzwiese ist von legendären Bergen umrahmt. Hohe Gaissl, Monte Cristallo, Tofana und sogar die Drei Zinnen werden wir sehen. Auf einer alten Militärstraße geht es hinunter zur Trasse der alten Dolomitenbahn. Vorbei an blauen Bergseen erreichen wir unser Tagesziel Toblach. Aufteilung der Gruppe auf zwei Hotels gleicher Sternekategorie. Gemeinsames Abendessen in einem der Hotels.
Schnell lassen wir heute das Drautal weit unter uns. Auf einer Panoramastrecke sehen wir spektakulär in die Sextner Dolomiten hinein. Eine wirklich beeindruckende Kulisse. Auf einem alten Pilgerpfad geht es hoch ins einsame Lesachtal und dort über tolle Waldwege in das Langlaufzentrum Obertiliach. Übernachtung im Traditionshotel mit Wellness.
Tief hat sich die Gail ins Lesachtal eingeschnitten. So haben sich die Dörfer über Jahrhunderte eine besondere Ursprünglichkeit bewahrt. Auf teils abenteuerlichen Wegen erkunden wir die Schlucht. Ein Abstecher bringt uns den Karnischen Alpen ganz nah, ehe wir bei Mauthen den Gailtalradweg erreichen. Übernachtung in Tröpolach im Wellness-Hotel.
Unter Skifahrern ist das Nassfeld als Sonnenalpe bekannt. Die Seilbahn bringt uns schnell auf knapp 2000 Meter Höhe. Wir queren hinüber nach Italien und treffen nach langer Abfahrt auf den berühmten Alpe-Adria Bahnradweg. Über alte Bahnbrücken und Tunnels erreichen wir unser Tagesziel Tarvis.
Die Grenzstadt Tarvis verlassen wir in Richtung Slowenien. Wieder ein toller Bahnradweg. Rund 2700 Meter ragen die höchsten Gipfel in den Himmel. Wir wagen einen Abstecher zu einem einsamen Bergsee, blicken bei Kranjska Gora zum ersten Mal in den Triglav Nationlpark hinein und erreichen über eine einsame Bergstrecke das Tagesziel Bleder See. Übernachtung im 4 Sterne Hotel.
Der malerische Bleder See und die umgebenden Julischen Alpen sind für viele das schönste Reiseziel in Slowenien. Auf einer Rundtour genießen wir atemberaubende Blicke und entdecken die ursprüngliche Bergwelt. Zudem haben wir Zeit für einen Sprung in den kristallklaren See.
Nach dem Frühstück Rückreise im Reisebus.
„Tagesetappen bis zu 1400 Höhenmeter und auch 80 Kilometer stehen bei der neuen Transalp Karnische Alpen an. Bei der Auswahl der Wege wurde jedoch bewusst auf schwierige Trails verzichtet. Lediglich ein paar kurze Passagen sind technisch anspruchsvoll. Eine ideale Tour für alle, die abseits der üblichen Trampelpfade neue Landschaften entdecken wollen. Und das Ziel, den Bleder See, muss man einmal im Leben gesehen haben.“
Level 2:
Kondition
Fahrtechnik
Anreise: Selbstanreise per PKW, Bahn nach Stefansdorf/Pustertal.
Streckenart: Forst- und Radwege, Asphalt-Nebenstraßen und kurze Trailpassagen.
Tagesleistung: 480-1400 Höhenmeter, 45-76 Kilometer
Gesamtleistung: 6000 Höhenmeter, 350 Kilometer
Im Reisepreis enthalten: Geführte Tour, 7 Übernachtungen mit Halbpension (Frühstücksbuffet, mehrgängige Abendmenüs) in guten 3- o. 4-Sterne-Hotels, teilweise mit Wellness, Gepäcktransport, Rücktransfer im komfortablen Reisebus.
Mindestteilnehmer: 8 Personen
Preis: 1.765 €
EZ-Zuschlag:
optional 240 €
Markus ist Tiroler und ein sogenannter Naturbursche. Die Ötztaler und Lechtaler Alpen zählen zu Markus Hausbergen. Diese hat er auf praktisch allen Varianten beradelt, begangen oder mit Skiern befahren. Unwillkürlich ist aus dem Hobby ein Beruf geworden, den er im Winter als Skiguide in Samnaun/Ischgl ausübt. Was im Winter die Ski sind, ist im Sommer das Rennrad oder MTB. Darum entschloss er sich 2015 die Ausbildung zum MTB-Guide zu absolvieren.