









Mit den Reiseunterlagen, die Sie ca. 14 Tage vor Reiseantritt zugeschickt bekommen, erhalten Sie die genaue Hotel-Adresse und weitere Infos. Die Anreise sollte bis ca. 18:00 Uhr erfolgen. Treffen Sie Ihre Gruppe und den Guide. Nach der Tour-Besprechung geht es zum gemeinsamen Abendessen.
Der knapp 2300 Meter hohe Gipfel des Kronplatz hat seinen Namen nicht von ungefähr. Von diesem Gipfel liegen dem Bezwinger Alpenhauptkamm und Dolomiten regelrecht zu Füßen. Wir schaffen den Anstieg bis zur Mittagspause und genießen dann eine der schönsten Trailabfahrten der Alpen hinunter ins Tourenparadies St. Vigil.
Wir sind schon mittendrin in den weißen Berggiganten. Übers Ritjoch mit Blick auf das bekannte Fanes-Massiv arbeiten wir uns direkt unter den hoch aufragenden Wänden des Kreuzkofel entlang. Die Kirche von Heiligkreuz ist unser Mittagsziel. Danach gehts teils technisch bergab bis ins Hotel nach La Villa. Imposanter kann ein Mountainbike Tag nicht sein.
Die Höhepunkte reißen auch heute nicht ab. Wir kommen dem Gletscher der Marmolata immer näher. Nach einem erlebnisreichen Vormittag hilft uns die Seilbahn bis zur knapp 2500 Meter hoch gelegenen Porta Vescovo. Die Blicke hier oben bleiben unvergesslich. Am Nachmittag geht es lange bergab bis ins Fassatal.
Der Rosengarten und die Felsspitzen der Vajolet-Türme sind heute unser Mittagsziel. Danach geht es über einen traumhaften Höhenweg an den Flanken des mächtigen Berges entlang über den Karerpass zum Karersee.
Die Dolomiten im Rücken genießen wir heute herrliche Ausblicke und traumhafte Südtiroler Trails. Wieder geht es bis auf 2000 Meter hinauf zum Weißhorn und auf versteckten Wegen bis nach Truden. Übernachtung in einem Bikehotel mit Sauna.
Höhenmeter und Fahrspaß prägen den Tag heute gleichermaßen. Die italienischen Dörfer rücken immer näher. Nach schier endlosen Abfahrten erreichen wir die Bischofsstadt Trient. Ein würdiger Ort zum Abschluss unserer Dolomitendurchquerung. Stilvolle Übernachtung in einem Altstadthotel.
Nach dem Frühstück werden die Bikes verladen. Im Reisebus treten Sie die Rückreise nach Bruneck an. Danach individuelle Heimreise.
„Nicht umsonst wurden die Dolomiten zum Weltnaturerbe erklärt. Auf der E-MTB Transalp Marmolata sind wir den weißen Giganten immer ganz nah. Mehr Bergerlebnis ist kaum möglich. Überwältigt von atemberaubenden und markanten Panoramen bewegen wir uns auf bestem Mountainbike-Terrain und teils technischen Trails. Für mich das Highlight im ALPS Tourenprogramm.“
Level 3 – 4:
Kondition
Fahrtechnik
Anreise: Selbstanreise per PKW/Bahn nach Bruneck.
Streckenart: Schotterwege, Singletrails, Nebenstraßen, wenig Schiebepassagen.
Tagesleistung: 950-1500 Höhenmeter, 32-60 Kilometer
Gesamtleistung: 7300 Höhenmeter, 250 Kilometer
Im Reisepreis enthalten: Geführte Tour, 7 Übernachtungen mit Halbpension (Frühstücksbuffet, mehrgängige Abendmenüs, Abschiedsessen) in guten 3- o. 4-Sterne Hotels im DZ, oft Wellness-Landschaft, Seilbahnticket, Gepäcktransport, Rücktransfer im komfortablen Reisebus.
Mindestteilnehmer: 8 Personen
Preis: 1.795 €
EZ-Zuschlag:
optional 200 €
Markus ist seit über 25 Jahren leidenschaftlicher Mountainbiker. Sein Motto: Eine schöne Radtour misst man nicht in Höhenmeter, Kilometer oder Stunden, sondern viel mehr an den eindrucksvollen Erlebnissen und Begegnungen in der Natur. Nun freut er sich ganz besonders, diese Leidenschaft auf vielen Transalp Touren mit ALPS Gästen zu teilen. Markus ist seit 2015 im ALPS Team und führt die Transalp Riva.