






Anreise und Welcome-Menü. Genießen Sie beim Aperitif den Blick auf die mächtigen Berge der Dolomiten. Das Hotel Turm thront seit dem 13. Jahrhundert mitten im Dorf auf dem schönsten Aussichtsplatz. Drei Türme beherbergen sensationelle Terrassen, exklusive Suiten und eine herrliche Badelandschaft und eine Indoor-Kletterwand. Das wahre Schmuckstück offenbart jedoch die Küche. Der Völser Stefan Pramstrahler hat sich als Meister einen Namen gemacht.
Mit dem Bike gelangen wir ins benachbarte Grödnertal. Die Umrundung des Puflatsch bringt uns den sagenumworbenen weißen Bergen näher. Wir passieren den Heimatort der Kastelruther Spatzen und genießen abends die exklusive Gastlichkeit des Hotels.
Feinste Singletrails und schönste Waldwege sind die Spezialität des Bikegebiets Südtirol. Das Ziel unserer Königsetappe ist die 2000 Meter hoch gelegene Seiser Alm. Vom Hallenbad schwimmt man danach direkt ins Freie mit Blick auf den mächtigen Schlern.
Die heutige Etappe führt uns zum ungekrönten Star der weißen Dolomitenberge. Der Rosengarten mit den sagenumwobenen Vajolett-Türmen ist das Ziel. Eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch. Abends zieht der Küchenchef Stefan wieder alle Register. Wir genießen ein Degustationsmenü mit zu jedem Gang extra ausgesuchtem Wein.
Das Bergdorf Völs liegt auf einem sonnenverwöhnten Hochplateau. Im Schatten des mächtigen Schlern meistern wir den morgendlichen Anstieg. Nach früher Mittagseinkehr in einer der schönsten Almen Südtirols geht es zum Hotel auf herrlichen Wegen nur noch bergab. Abreise am frühen Nachmittag.
„Wer ein stilvolles Haus, beste Gastronomie und exklusive Mountainbike-Erlebnisse schätzt, wird von dieser Tour begeistert sein. Das Tourengebiet kennen wir seit vielen Jahren und können somit die Touren optimal auf jede Gruppe anpassen. Dementsprechend persönlich ist die gesamte Betreuung. Jeder war bisher vom Hotel und allem anderen begeistert.“
Es werden täglich zwei Leistungslevels angeboten.
Anreise: Selbstanreise per PKW nach Völs/Südtirol.
Streckenart: Forst- und Schotterwege, Nebenstraßen, Trails.
Tagesleistung: Level 2 bis 1050 hm, Level 3 bis 1250 hm.
Im Reisepreis enthalten: Geführte Touren in zwei Levels, 4 Ü/DZ mit Halbpension im 5-Sterne Romantik-Hotel mit exklusivem Wellnessbereich und Pool, 3 mehrgängige Abendmenüs, 1 Degustationsmenü mit Wein.
Mindestteilnehmer: 8 Personen
EZ-Zuschlag:
optional 160 €
Auf Anfrage buchen wir Sie auch gerne in eine höhere Zimmerkategorie ein.
Seit 2007 zum ALPS Team gehörend, überquerte Sascha auf vielen verschiedenen ALPS-Routen die Berge. Sein Motto: Ein Tag ohne Sport ist ein verlorener Tag. Dabei steht jedoch Spaß und Abwechslung im Vordergrund. Er liebt die Berge und besonders die Dolomiten sind seine Leidenschaft. Aber auch das Alpenvorland lädt zum Mountainbiken ein. Um sich im Winter fit zu halten, geht Sascha viele Skitouren in Südtirol. Sascha arbeitet Vollzeit bei ALPS und ist bei fast allen ALPS-Events sowie TRAILCamps.
Karin ist eine waschechte Südtirolerin. Als Tochter eines Skipioniers und einer Friseurin aus Bruneck ist sie überall in Südtirol zu Hause. Als Kind machte sie jedes Jahr Urlaub auf der Seiser Alm und ist auch deswegen sehr natur- und heimatverbunden. Die Ausbildung zum Mountainbikeguide hat sie 2021 erfolgreich abgeschlossen und bereits einige Touren geführt. Karin ist in ihrer Freizeit in ganz Südtirol unterwegs, vorwiegend auf dem Bike oder auf den Skiern, Hauptsache es macht viiiel Spass!
Michele ist in Südtirol zu Hause und seit seiner Kindheit konnte er dem Ruf der Natur nicht widerstehen. Er genießt es die Berglandschaft der Dolomiten zu erleben, dabei ist das Mountainbike einer seiner Favoriten. Ansonsten studiert Michele Sportwissenschaften an der Universität Verona und ist seit 2014 aktiver Mountainbike Guide. Eine wunderbare Tour zeichnet sich für ihn durch Gruppenfreude, Panoramaaussichten und flowigen Downhills aus.