




Wir logieren mitten in der drittgrößten Stadt Südtirols, sind aber mit nur wenigen Kurbelumdrehungen draußen in schönster Südtiroler Natur. Die Tourentage führen uns nach Klausen, auf die Plose, ans Eisackufer sowie ins Villnößtal. Dabei genießen wir jeden Tag die traumhaften Ausblicke in die Dolomiten.
E-Mountainbiken im Herbst im Herzen Südtirols – es gibt nichts Schöneres. Das E-MTB-Gebiet von Brixen ist ein Paradies für E-Mountainbiker jeden Alters und Könnens. Atemberaubende Landschaften, schöne Trails, beste Küche und logieren mitten in der historischen Innenstadt von Brixen. Top Bikegebiet im Herbst.
Übernachten mitten im Zentrum und wellnessen über den Dächern der Brixner Altstadt. Seit vielen Jahren führen unsere Transalp Touren auch durch Brixen. Mit dem Hotel Krone fanden wir in Alex, nicht nur einen begeisterten Mountainbiker sondern auch einen engagierten Hotelier. Großzügige Zimmer, ein reichhaltiges Frühstücksbuffet sowie eine top Bike-Garage sind nur einige Dinge, die wir zu schätzen wissen.
Brixen liegt etwa 40 km nordöstlich von Bozen und 45 km südlich vom Brenner am Zusammenfluss von Eisack und Rienz aus dem Pustertal. Der Brixner Talkessel markiert den Beginn des Eisacktales. Um Brixen herum grüßen die Sarntaler Berge, die Zillertaler Alpen, die Pfunderer Gruppe sowie die Aferer Geislerspitzen, eine Untergruppe der Dolomiten.
„Im Herbst in Brixen E-Biken zu gehen, ist schon seit Jahren mein persönliches Mountainbike Highlight der Saison. Umso mehr freut es mich, dies nun mit ALPS Gästen teilen zu dürfen. Die Trails rund um Brixen muss man sich erarbeiten, dafür wird man aber mehr als belohnt. Dazu leckere Cappuccino Pausen in kleinen Südtiroler Dörfern und beste Küche auf den Almen genießen. Was will man mehr? Wellness am Nachmittag über den Dächern der Stadt? Kein Problem im Hotel Krone!“
Level 2-3 – 3 – 4, Kondition und Fahrtechnik
Anreise: Selbstanreise per PKW nach Brixen in Südtirol.
Streckenart: Forstwege, Radwege, Trails, Asphalt-Nebenstraßen, Bikepark.
Tagesleistung: Es werden täglich zwei verschiedene Levels angeboten.
Im Reisepreis enthalten: 4 Übernachtungen im 4-Sterne Hotel Krone im DZ mit Halbpension, mit Wellness-Bereich, 3,5 Tage geführte Touren mit Fahrtechnik-Tipps in verschiedenen Levels.
Mindestteilnehmer: 20 Personen
Preis: 985 €
EZ-Zuschlag:
optional 130 €
EZ-Zuschlag: Es handelt sich hierbei um ein Doppelzimmer zur Einzelnutzung.
Michele ist in Südtirol zu Hause und seit seiner Kindheit konnte er dem Ruf der Natur nicht widerstehen. Er genießt es die Berglandschaft der Dolomiten zu erleben, dabei ist das Mountainbike einer seiner Favoriten. Ansonsten studiert Michele Sportwissenschaften an der Universität Verona und ist seit 2014 aktiver Mountainbike Guide. Eine wunderbare Tour zeichnet sich für ihn durch Gruppenfreude, Panoramaaussichten und flowigen Downhills aus.
Seit 2007 zum ALPS Team gehörend, überquerte Sascha auf vielen verschiedenen ALPS-Routen die Berge. Sein Motto: Ein Tag ohne Sport ist ein verlorener Tag. Dabei steht jedoch Spaß und Abwechslung im Vordergrund. Er liebt die Berge und besonders die Dolomiten sind seine Leidenschaft. Aber auch das Alpenvorland lädt zum Mountainbiken ein. Um sich im Winter fit zu halten, geht Sascha viele Skitouren in Südtirol. Sascha arbeitet Vollzeit bei ALPS und ist bei fast allen ALPS-Events sowie TRAILCamps.
Oliver lebt mit seiner Familie in der Nähe von Karlsruhe und hat es nicht weit in den Schwarzwald, wo er im Sommer am liebsten mit dem Mountainbike im Gelände und auf flowigen Trails unterwegs ist. Die Bewegung in der Natur gibt ihm den Ausgleich für seine hauptberufliche Tätigkeit als Anwendungsentwickler in der Informationstechnologie. Nebenbei arbeitet er noch als Physio-Fitnesstrainer und Indoor-Cycling-Instructor.
Egal ob Indoor oder Outdoor, Sevy aus München liebt es, sich zu bewegen. Schon als Kind wollte sie zu Fuß und mit Rad die Gipfel bezwingen. Mit dem Studium in München begann sie sowohl im Fitnessstudio als auch mit dem Mountainbike die Menschen zum Schwitzen zu bringen. Deshalb erwarb sie zusätzlich zu ihrer Guide-Ausbildung auch die Lizenz zum “Bikepark-Guide“. Eine perfekte Mountainbiketour ist es für Sie, wenn man sich die Trails erkämpfen muss und bei den Abfahrten einen bunten Mix aus Flowtrails, technisch-hochalpinen Trails und Bikepark Strecken zum Gas geben hat.