







Unberührte Natur, herrliche Ausblicke vom Rinner Sattel in die Stubaier und Ötztaler Alpen, den Brenner-Grenzkamm mit Tiefblick ins Wipptal oder das Hochtal Ridnaun mit seinen schönen historischen Höfen. Im Herbst leuchten die Almwiesen besonders schön, die Luft ist klar und die Fernsicht traumhaft.
Ein für viele eher noch unbekanntes Bikegebiet am Fuße des Jaufenpasses. Keine Bikeparks, keine Murmelbahnen, dafür lange Anstiege, teilweise anspruchsvolle Abfahrten im Level 3-4 aber auch immer wieder herrliche Bikestrecken finden wir beim Scouting rund um Sterzing. Die Almen laden mit bester Südtiroler Küche zum Verweilen ein. Auf unseren Touren erkunden wir das Jaufental, Ridnaun, den Brenner Grenzkamm sowie den Rinner Sattel.
Wohl fühlen steht an oberster Stelle im Boutique Hotel Anett. Direkt am Fuß der Jaufenstraße, in einem malerischen Örtchen nahe Sterzing, befindet sich das Anett. Als Designfans legen die Gastgeber besonders viel Wert auf Stil, Qualität und ein herzliches Ambiente. Das gilt auch für die Auswahl der Produkte und die Zubereitung der Gerichte am Abend.
Gasteig liegt nur wenige Kilometer von der Mautstelle Sterzing entfernt. Die großen Gipfel des Stubaitales wie z.B. Wilder Freiger, Zuckerhütl oder Pfaff sind zum Greifen nah. Die Seitentäler des Wipptales sind oft natürlich, nachhaltig sowie vom sanften Tourismus geprägt. Oft steile Pfade führen in hochalpine Gegenden. Die Nähe zum Alpenhauptkamm spürt man zuweilen ebenfalls.
„Seit vielen Jahren leben wir nun teils in München, teils in Südtirol. Die Gegend rund um Sterzing war Liebe auf den ersten Blick. Unzählige Möglichkeiten zum Biken, Wandern oder Trail Running. Ganz klar, dass hier ein weiteres TRAILCamp entstehen musste. In Gasteig haben wir den idealen Ausgangspunkt für unsere Biketouren zum Brenner, ins Ratschingstal, zum Jaufenpass oder ins wunderschöne Ridnaun mit seinem alten Bergwerk. Ein absolutes Muss im ALPS Programm.“
Level 2-3 – 3 – 4, Kondition und Fahrtechnik
Anreise: Selbstanreise per PKW nach Gasteig bei Sterzing in Südtirol.
Streckenart: Forstwege, Radwege, Trails, Asphalt-Nebenstraßen.
Tagesleistung: Es werden täglich zwei verschiedene Levels angeboten.
Im Reisepreis enthalten: 4 Übernachtungen im 4-Sterne Hotel Anett im DZ mit Halbpension, mit Wellness-Bereich, 3,5 Tage geführte Touren mit Fahrtechnik-Tipps in verschiedenen Levels.
Mindestteilnehmer: 20 Personen
Preis: 790 €
EZ-Zuschlag:
optional 160 €
Egal ob Indoor oder Outdoor, Sevy aus München liebt es, sich zu bewegen. Schon als Kind wollte sie zu Fuß und mit Rad die Gipfel bezwingen. Mit dem Studium in München begann sie sowohl im Fitnessstudio als auch mit dem Mountainbike die Menschen zum Schwitzen zu bringen. Deshalb erwarb sie zusätzlich zu ihrer Guide-Ausbildung auch die Lizenz zum “Bikepark-Guide“. Eine perfekte Mountainbiketour ist es für Sie, wenn man sich die Trails erkämpfen muss und bei den Abfahrten einen bunten Mix aus Flowtrails, technisch-hochalpinen Trails und Bikepark Strecken zum Gas geben hat.
Seit 2007 zum ALPS Team gehörend, überquerte Sascha auf vielen verschiedenen ALPS-Routen die Berge. Sein Motto: Ein Tag ohne Sport ist ein verlorener Tag. Dabei steht jedoch Spaß und Abwechslung im Vordergrund. Er liebt die Berge und besonders die Dolomiten sind seine Leidenschaft. Aber auch das Alpenvorland lädt zum Mountainbiken ein. Um sich im Winter fit zu halten, geht Sascha viele Skitouren in Südtirol. Sascha arbeitet Vollzeit bei ALPS und ist bei fast allen ALPS-Events sowie TRAILCamps.